Der Maler Herdin Radtke ist bekannt für seine Wassertropfen, Rosen und Stilleben. Ich habe mir sein Buch sein Buch ‚Magie der Ölmalerei‘ gekauft und dann etwas probiert. Schaut mal:
Es war für mich erstaunlich, wie einfach sich doch Wassertropfen malen lassen.
Durch unseren Einzug 2009 ins neue Haus hatte ich nicht so richtig Zeit zum Malen, jetzt geht es wieder los. Allerdings habe ich diesmal MDF-Platten genutzt, die mit Leinwand bespannt sind. Ist aber nicht das selbe wie Leinwand. Da mir mein erster Versuch nicht so richtig gefallen hat, habe ich es gleich ein 2. Mal gemalt:
Bild 33 Öl auf Leinwand Erzgebirgslandschaft 1. Versuch
Bild 34 Öl auf Leinwand Erzgebirgslandschaft 2. Versuch
Der 2. Versuch ist besser, aber noch lange nicht so wie ich es gern wollte… Der Stamm der Birke wirkt schon realistisch, aber die Perspektive des Weges ist falsch. Die Farben sind zart, aber das grün zu unnatürlich. Die Birkenäste hängen auch nicht wirklich real. Es geht definitiv noch viel besser!!
Die ersten beiden Werke habe ich aus seinem Buch nachgemalt.
Bild 28 Aqua 24 x 18 mediterrane Haustür nach Terry Harrison
Bild 29 Aqua 24 x 32 engl. Landschaft nach Terry Harrison
Bild 30 Aqua 24 x 18 Almhütte mit Dachstein im Hintergrund nach Art Terry Harrison
Das 3. Bild ist in unserem schönen Urlaub in Ramsau am Dachstein entstanden. Da hatte ich in unserer FeWO die Farben und Pinsel mitgenommen und dieses Bild einfach mal so gemalt. Ich hatte mir kurz vor dem Urlaub einen Effektpinsel gekauft, mit dem sich die Holzmasung einfach malen lässt.
Mit der Art des 3. Bildes bin ich wirklich sehr zufrieden. Endlich Licht und Schatten, denn das macht ein gutes Bild aus. Und das Holz ist mir gut gelungen. Etwas schwer fiel mir das Fenster mit Gardienen. Ich hatte keine Vorlage zum nachmalen, aber zum Schluss war ich doch etwas zufrieden. Nur der Hintergrund ist etwas abstrakt >> geht besser!!
Terry Harrison malt mit zarten Aquarellfarben wunderschöne Landschaften, schaut mal:
Terry Harrison
Terry Harrison
Terry Harrison
Terry Harrison
Terry Harrison
Terry Harrison
Terry Harrison
Terry Harrison
Die ‚zarten‘ und doch detailreichen Werke von Terry haben mich so fasziniert, dass ich mir auch Aquarellfarben gekauft habe. In Kürze seht Ihr meine ersten Versuche.
Endlich habe mich getraut: Malen mit Öl auf Leinwand 40 x 50, natürlich ein Wintermotiv nach Bob Ross:
Bild 27 Öl auf Leinwand 40 x 50 Alaska Winter nach Bob Ross
Bis jetzt mein schönstes Bild. Bäume immer noch etwas unnatürlich, aber mit die Farben bin ich sehr zufrieden.
Jetzt ärgere ich mich, dass ich nicht schon früher auf Leinwand gemalt habe. Das Papier (trotz Ölmal-Papier) ’saugt das Öl der Farbe schneller weg und die Ölfarbe lässt sich nicht so schön ‚vermalen‘. Auf Leinwand ganz anders und zum Schluss hat die Ölfarbe auf der Leinwand eine viel schönere Brillanz / Leuchtkraft. Erst durch diesen Versuch habe ich wirklich die Vorteile beim Malen auf Leinwand erkannt!
Das Motiv von Bob Ross hat mir sehr gefallen. Ich musste es versuchen, hier das Ergenbis:
Bild 24 Öl auf Papier 30 x 40 Oval ‚Winter mit tiefen Wolken‘
Es wird immer besser, Der Baumstamm und der Hintergrund gefällt mir schon sehr. Nur der Schnee auf der Tanne hinter der Scheune sieht nicht wirklich echt aus. Also weiter Üben…
Ich mag den Winter im Erzgebirge und die Farben der auf- oder untergehenden Sonne. Hier ein Versuch in Bob Ross-Technik, das mal mit Ölfarben aufs Papier zu bringen:
Bild 22 Öl auf Papier Winter, Scheune bei Sonnenuntergang
Die Farben gefallen mir, die Perspektive zum Teil auch, aber irgendwas stimmt noch nicht mit der Perspektive. Am kahlen Baum wirken die Äste zu künstlich und die Scheune steht irgendwie falsch, obwohl ich alle Linien zu einem Punkt habe zusammen laufen lassen. …
2 Motive von Bob Ross haben mich interessiert. Hier das Ergebnis:
Bild 20 Öl auf Papier 30×40
Bild 21 Öl auf Papier 40 x 30
Ganz gelungen, aber beim Wasserfall sind die Bäume links wieder zu künstlich durch Form und Farbe. Ich muss mich um eine bessere Abstufung der Grüntöne bemühen.